Workshop und Event-Buchungs-Portal

  • Sauerteig-Spezial - 12.11.2025

    Sauerteig-Spezial – 12.11.2025

    Dinkel-, Emmer-, Sauerteig-Seminar

    Du möchtest lernen, leckeres Sauerteigbrot aus Dinkel und Ur-Korn, wie Emmer und a. Mehlsorten herstellt?

    Du möchtest lernen, wie man das perfekte Brotbackt? Dann komm zum Workshop mit dem leidenschaftlichen Bäckermeister Thorsten Braun. Er kann nicht nur backen, sondern auch Geschichten erzählen: In den Backpausen gibt es kulinarisch angehauchte Kostproben seiner Schreibkunst.

    Brote mit selbstgezogenem Sauerteig herstellen – wir arbeiten mit Gärkörben, selbstgezogen und Back-Schamotte.

    Du lernst:

    • Sauerteig von Anfang an auch mit Dinkel, Emmer oder anderen Ur-Mehlsorten
    • den Ansatz mit allen Schritten herzustellen
    • Weiterführung und Nährung des Grundteigs
    • welches Brot mit welchem Vorteig
    • wie man Gärkörbe und Backsteine einsetzt
    • leckere Brote zu backen
    • was man noch aus Sauerteig machen kann
    • Interessantes rund um das Brot backen

    Wir leihen Dir eine Schürze für den Abend

    Bäckermeister Thorsten Braun

     

    12. November 2025, 18:30 – 21:30 Uhr

    Kostenbeitrag € 95,00 pro Person  [popup_anything id=“452″]

     

    95,00 

    In den Warenkorb
  • Sauerteig-Spezial - 15.07.26

    Sauerteig-Spezial – 15.07.26

    Dinkel-, Emmer-, Sauerteig-Seminar

    Du möchtest lernen, leckeres Sauerteigbrot aus Dinkel und Ur-Korn, wie Emmer und a. Mehlsorten herstellt?

    Du möchtest lernen, wie man das perfekte Brotbackt? Dann komm zum Workshop mit dem leidenschaftlichen Bäckermeister Thorsten Braun. Er kann nicht nur backen, sondern auch Geschichten erzählen: In den Backpausen gibt es kulinarisch angehauchte Kostproben seiner Schreibkunst.

    Brote mit selbstgezogenem Sauerteig herstellen – wir arbeiten mit Gärkörben, selbstgezogen und Back-Schamotte.

    Du lernst:

    • Sauerteig von Anfang an auch mit Dinkel, Emmer oder anderen Ur-Mehlsorten
    • den Ansatz mit allen Schritten herzustellen
    • Weiterführung und Nährung des Grundteigs
    • welches Brot mit welchem Vorteig
    • wie man Gärkörbe und Backsteine einsetzt
    • leckere Brote zu backen
    • was man noch aus Sauerteig machen kann
    • Interessantes rund um das Brot backen

    Wir leihen Dir eine Schürze für den Abend

    Bäckermeister Thorsten Braun

     

    15. Juli 2026, ab 18:30 Uhr, Dauer ca. 3 Std.

    Kostenbeitrag € 119,00 pro Person  [popup_anything id=“452″]

     

    119,00 

    In den Warenkorb
  • Teegebäck mit Genuss am 14.11.26

    Teegebäck mit Genuss am 14.11.26

    Teegebäck

    Teegebäck-Genuss – 14.11.2026

    Feines Teegebäck – zart, knusprig, liebevoll verziert & unwiderstehlich lecker!

    In diesem stilvollen Backkurs widmen wir uns der Kunst des feinen Teegebäcks – kleine Köstlichkeiten, die nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch begeistern. Ob zum Nachmittagskaffee, als Geschenk oder für die festliche Tafel: Selbstgemachtes Teegebäck verleiht jedem Anlass eine besondere Note!

    Unter Anleitung unserer erfahrenen Konditorin stellen wir eine Auswahl klassischer und moderner Sorten her – von buttrigen Spritzgebäcken über feines Mürbeteiggebäck bis hin zu zarten gefüllten Plätzchen. Verziert wird mit Schokolade, Zuckerguss, Nüssen oder kandierten Blüten – ganz nach Lust und Laune.

    Du lernst:

    • die Zubereitung von Mürbeteigen und Spritzgebäck,
    • das Formen, Ausstechen und Dressieren von Teegebäck,
    • Füllungen und kreative Verzierungen herzustellen,
    • Tipps zum Backen auf den Punkt – für perfekten Biss und feines Aroma

    stilvolles Anrichten und Verpacken.

    Das erwartet Dich:

    Ein entspannter und kreativer Workshop voller Duft, Geschmack und schöner Details. Du nimmst Dein selbstgebackenes Gebäck mit nach Hause. Mit diesem Können kannst du zu Hause für zahlreiche Gelegenheiten tolle Geschenke selber herstellen und bei Deinen Lieben kredenzen – sie werden begeistert sein!

    Bitte mitbringen:

    Eine Dose oder Schachtel zum sicheren Transport Deines Gebäcks.

    Wir leihen Dir eine Schürze für den Workshop.

    Tauche ein in die feine Welt des Teegebäcks – klein, edel und einfach zum Verlieben! 🍪🫖

    14.11.2026, 10 Uhr ca. 2,5- 3 Std.

    Kostenbeitrag: 99,00 Euro pro Person

    99,00 

    In den Warenkorb
  • Valentinstags-Special - 14.02.2026

    Valentinstags-Special – 14.02.2026

    Valentinstag-Special 

    Liebe – Liebe – Liebe

    Von Herzen backen,

    von Herzen schenken,

    von Herzen gemeinsam naschen,

    was kann es schöneres geben.

    Ihr backt wunderbare Herztörtchen, gefüllt mit viel Liebe, Himbeer- oder Erdbeerfüllung und einer traumhaften Creme. Ihr verziert sie mit Blüten, Herzen, Glitzer und Glitter oder auch mit frischen Blumen, ganz nach Eurem Geschmack, unter der Anleitung unserer WorkshopleiternInnen. Ein Workshop auch für Anfänger, für Sie oder Ihn, diese Geschenke werden Euch alle Herzen öffnen. Oder Ihr macht den Workshop einfach als Paar!

    Du lernst:

    – die Böden zu backen,

    – die Füllung herzustellen,

    – das Schichten der Törtchen,

    – das Einstreichen, wenn du das möchtest,

    – die Verzierungen herzustellen,

    – die Törtchen auszugestalten,

    – die Verzierungen ansprechend anzubringen.

    Wir leihen Dir eine Schürze für diesen Workshop.

    Ihr nehmt natürlich alle Törtchen mit, die Ihr gebacken habt.

    Der Kurs findet statt am

    14. Februar 2026,  um 10:00 Uhr

    Kostenbeitrag € 99,00 pro Person

    99,00 

    In den Warenkorb
  • VGL backen - 04.07.2026

    VGL backen – 04.07.2026

    Vegan, glutenfrei und lactosefrei backen

    Du brauchst eine bestimmte Ernährung oder möchtest Dich Vegan ernähren und nicht auf leckeren Kuchen verzichten. Dann komm zu uns und lerne wie man mit unerwarteten Zutaten richtig leckere Kuchen, Torten und Gebäck zaubert.

    Du lernst:

    • was es alles für interessante Zutaten gibt, die man zum backen verwenden kann
    • wie man tolle Torten und Kuchen herstellt, die auch richtig lecker schmecken
    • was man bei den speziellen Zutaten beachten sollte
    • spezielle Mehlsorten kennen
    • stellst 2 bis 3 unterschiedliche Gebäcke her
    • wie man die speziellen Gebäcke schön anrichtet und verziert

    Wir leihen Dir eine Schürze für diesen Kurs.

    Von den Leckereien nimmst Du natürlich auch das eine oder andere Kuchenstück mit nach Hause.

    Falls vorhanden, bring einen Behälter mit, um Deine Spezialitäten nach Hause zu transportieren.

     

    04. Juli 2026, ab 10 Uhr ca. 2,5 – 3 Std.

    Kostenbeitrag € 129,00 pro Person  [popup_anything id=“452″]

    129,00 

    In den Warenkorb
  • VGL backen - 21.03.2026

    VGL backen – 21.03.2026

    Vegan, glutenfrei und lactosefrei backen

    Du brauchst eine bestimmte Ernährung oder möchtest Dich Vegan ernähren und nicht auf leckeren Kuchen verzichten. Dann komm zu uns und lerne wie man mit unerwarteten Zutaten richtig leckere Kuchen, Torten und Gebäck zaubert.

    Du lernst:

    • was es alles für interessante Zutaten gibt, die man zum backen verwenden kann
    • wie man tolle Torten und Kuchen herstellt, die auch richtig lecker schmecken
    • was man bei den speziellen Zutaten beachten sollte
    • spezielle Mehlsorten kennen
    • stellst 2 bis 3 unterschiedliche Gebäcke her
    • wie man die speziellen Gebäcke schön anrichtet und verziert

    Wir leihen Dir eine Schürze für diesen Kurs.

    Von den Leckereien nimmst Du natürlich auch das eine oder andere Kuchenstück mit nach Hause.

    Falls vorhanden, bring einen Behälter mit, um Deine Spezialitäten nach Hause zu transportieren.

     

    21. März 2026, ab 10 Uhr ca. 3 Std.

    Kostenbeitrag € 129,00 pro Person  [popup_anything id=“452″]

    129,00 

    In den Warenkorb
  • Weihnachts-Spezial am 5.12.26

    Weihnachts-Spezial am 5.12.26

    Weihnachts-Spezial

    Festliches Weihnachtsbacken – 05.12.2026

    Weihnachtsduft & Lichterglanz – festliches Backvergnügen für die schönste Zeit des Jahres!

    In diesem vorweihnachtlichen Backkurs dreht sich alles um das Backen für die Weihnachtszeit – himmlisch duftend, liebevoll gestaltet und voller Tradition. Gemeinsam backen wir eine festliche und moderne Weihnachtstorte – perfekt zum Verschenken oder selbstgenießen. Wenn Du willst, kannst Du Deine Torte für die Weihnachtstafel einfrieren und hast damit schon eine perfekte Überraschung für deine Gäste.

    Mit der weihnachtlich dekorierten Motivtorte hebst Du Dein Weihnachtsmahl auf das nächste Level. Du verzierst Deine Torte mit Zuckerguss, Glasuren, Nüssen, Schokolade und Goldstaub – ganz nach Geschmack und Fantasie.

    Du lernst:

    • klassisches Backen einer Grundtorte,
    • Umgang mit Gewürzen wie Zimt, Nelken, Kardamom & Co.,
    • Verzieren mit Royal Icing, Glasuren und Deko-Elementen,
    • Tipps für geschmackvolle Geschenkideen der Weihnachtsbäckerei,
    • Tipps zum Nachbacken und weitere leckere Ideen.

    Das erwartet Dich:

    Ein Tortenkurs mit ganz viel Backfreude und Vorweihnachtsfeeling. Natürlich nimmst Du Deine zauberhafte Torte mit nach Hause.

    Wenn vorhanden, bring bitte eine Tortenbox zum sicheren Transport Deiner Torte mit.

    Wir leihen dir eine Schürze für den Workshop.

    05.12.2026, 10 Uhr ca. 2,5- 3 Std.

    Kostenbeitrag: 119,00 Euro pro Person

    99,00 

    In den Warenkorb
  • X-Mas backen - 06.12.2025

    X-Mas backen – 06.12.2025

    Weihnachtsbacken – edel und lecker

    Prachtvoll soll die Weihnachtstafel sein. Lerne in unserem Weihnachtsbackworkshop, wie Du festliche Törtchen als Nachtisch oder für die Adventskaffeetafel zauberst. Tipp: Die fertigen Törtchen kannst du auch bis Weihnachten einfrieren. Außerdem werden wir schicke Plätzchen backen und dekorieren.

    Du lernst:

    • wie man festliche Törtchen herstellt
    • diese mit einer weihnachtlichen Füllung ausstattet
    • weihnachtlich dekoriert
    • leckere Plätzchen backt
    • die Plätzchen kunstvoll dekoriert.

    Du nimmst Dein festliches Gebäck mit nach Hause. Falls vorhanden, bring etwas mit, um Deine fertigen Kunstwerke zu transportieren.

    Wir leihen Dir eine Schürze für den Workshop

    06. Dezember 2025, 10:00 Uhr, ca. 3 Std.
    Kostenbeitrag € 95,00 pro Person

    [popup_anything id=“452″]

    95,00 

    In den Warenkorb
  • Platzhalter

    Zimtschnecken u. Nussecken – 26.09.2026

    Zimtschnecken- und Nussecken-Workshop

    Du liebst Zimtschnecken und Nussecken und möchtest endlich lernen, wie man sie selbst backt? Dann komm zum Workshop, wir zeigen es Dir und Du wirst es lieben! Selbstgemacht ist doch immer am besten!

    Und während die Zimtschnecken im Ofen schon ihren himmlischen Duft verströmen, machen wir uns an die Nussecken und zeigen Dir, wie Du sie handwerklich selbst herstellen kannst.

    Du lernst:

    – wie man den Hefeteig für die Zimtschnecken herstellt,

    – wie man den Teig für die Zimtschnecken verarbeitet,

    – wie man die Füllung herstellt,

    – wie mann die Schnecken rollt und schneidet,

    – wie man die Schnecken backt und ihnen ein Finish verpasst,

    – wie man den Teig für die Nußecken herstellt,

    – wie man die Füllung macht,

    – wie man sie backt und schneidet,

    – wie man sie mit einem Schokoladenfinish versieht.

     

    Du wirst natürlich einiges von den Leckereien mitnehmen und damit zu Hause angeben zu können. 

    Wir leihen Dir eine Schürze für diesen Workshop.

    Der Kurs findet am

    26. September 2026,  um 10:00 Uhr

    Kostenbeitrag € 99,00 pro Person

     

    99,00 

    In den Warenkorb

Deine Bestellung