-
Oster-Spezial am 28.3.26
Osterspezial:
Du liebst Ostern und dazu klassisches Gebäck? Dann bist Du bei unserem Oster-Spezial genau richtig. Hier lernst Du, wie man einen Oster-Hefezopf herstellt und mit einer 3D-Form ein Osterlamm, Osterhäschen oder frühlingshaftes Hühnchen backt!
Du lernst:
- die Zubereitung von Hefeteig und Rührteig,
- was bei Hefeteig zu beachten ist, damit er gelingt,
- den Teig richtig gehen zu lassen,
- Hefezopf zu flechten,
- die 3D-Form vorzubereiten und Teig einzufüllen,
- Teige zu backen,
- Tipps und Tricks zum Backen.
Natürlich dürft Ihr eure fertigen Produkte kosten und mitnehmen, deshalb bringt am besten etwas mit zum Einpacken, zum Beispiel eine Transportbox.
Wir leihen Dir eine Schürze für den Workshop.
28.03.2026, 10 Uhr ca. 2,5-3 Std.
Kostenbeitrag: 99,00 Euro pro Person
-
Petit Fours Kurs – 28.02.2026
Petit-Fours-Workshop
Zarte kleine Schönheiten herstellen. Dieses französische Feingebäck gibt es als frische Petit Fours oder als trockene Variation. Biskuitgebäck mit leckerer Füllung, Glasur und kunstvoller Verzierung.
Zauberhaftes Gebäck – ein echter Hingucker.
Du lernst:
- die unterschiedlichen Varianten der Petit Fours kennen
- wie man den Perfekten Teig für Petit Fours herstellt
- unterschiedliche Füllungen kennen
- Du stellst eine Füllung selbst her
- wie man Petit Fours schichtet und mit flüssigem Fondant überzieht
- mit welchen Dekorationen Deine Petit Fours noch schöner aussehen
Wir leihen Dir eine Schürze für den Kurs.
Du nimmst Deine Leckereien mit nach Hause. Bring einen Behälter mit um Deine Köstlichkeiten mit nach Hause zu nehmen.
Der Kurs findet am
28. Februar 2026, 10:00 Uhr
Kostenbeitrag € 119,00 pro Person [popup_anything id=“452″]
-
Pralinen-Kurs – 21.11.2026
Pralinen-Workshop – Chocolaterie
Du möchtest gerne wissen, wie man zauberhafte und leckere Pralinen herstellt oder selbstgemachte Geschenke für Deine Liebsten zaubern. Dann bist Du in unserem Workshop ganz richtig.
Du lernst:
- Grundlagen der Pralinenherstellung
- Kniffe vom Chocolatier, damit es gelingt
- wie man Kuvertüre richtig behandelt, damit sie nicht grau wird und wie man sie zum glänzen bringt
- Hohlformen gießen und raffiniert befüllen
- verschiedene Füllungen kennen
- Pralinen aus Nougat oder Krokant schneiden
- Dekorieren dieser kleinen Geschmacksexplosionen
Wir leihen Dir eine Schürze für den Abend.
Du nimmst von allen hergestellten der Leckereien ein paar mit nach Hause, vielleicht als Vorlage für Deine eigene Produktion in Deiner Küche.
Falls vorhanden, bring einen Behälter mit, um die Pralinen mit nach Hause zu nehmen.
21. November 2026, 10:00 Uhr ca. 2,5 bis 3 Std.
Kostenbeitrag € 129,00 pro Person [popup_anything id=“452″] -
Pralinen-Kurs – 22.11.2025
Pralinen-Kurs
Du möchtest gerne wissen, wie man zauberhafte und leckere Pralinen herstellt oder selbstgemachte Geschenke für Deine Liebsten zaubern. Dann bist Du in unserem Workshop ganz richtig.
Du lernst:
- Grundlagen der Pralinenherstellung
- Kniffe vom Chocolatier, damit es gelingt
- wie man Kuvertüre richtig behandelt, damit sie nicht grau wird und wie man sie zum glänzen bringt
- Hohlformen gießen und raffiniert befüllen
- verschiedene Füllungen kennen
- Pralinen aus Nougat oder Krokant schneiden
- Dekorieren dieser kleinen Geschmacksexplosionen
Wir leihen Dir eine Schürze für den Abend.
Du nimmst von allen hergestellten der Leckereien ein paar mit nach Hause, vielleicht als Vorlage für Deine eigene Produktion in Deiner Küche.
Falls vorhanden, bring einen Behälter mit, um die Pralinen mit nach Hause zu nehmen.
22. November 2025, 10:00 Uhr ca. 3 Std.
Kostenbeitrag € 95,00 pro Person [popup_anything id=“452″] -
Sauerteig-Brot – 17.09.2025
Sauerteig-Brotback-Seminar
Du möchtest lernen, wie man das perfekte Brotbackt? Dann komm zum Workshop mit dem leidenschaftlichen Bäckermeister Thorsten Braun. Er kann nicht nur backen, sondern auch Geschichten erzählen: In den Backpausen gibt es kulinarisch angehauchte Kostproben seiner Schreibkunst.
Brote mit selbstgezogenem Sauerteig herstellen – wir arbeiten mit Gärkörben, selbstgezogen und Back-Schamotte.
Du lernst:
- Sauerteig von Anfang an
- den Ansatz mit allen Schritten herzustellen
- Weiterführung und Nährung des Grundteigs
- welches Brot mit welchem Vorteig
- wie man Gärkörbe und Backsteine einsetzt
- leckere Brote zu backen
- wie das perfekte Baguette gelingt
- Interessantes rund um das Brot backen
Wir leihen Dir eine Schürze für den Abend
Bäckermeister Thorsten Braun
17. September 2025, 18:30 Uhr
Kostenbeitrag € 95,00 pro Person [popup_anything id=“452″]
-
Sauerteig-Brot – 20.05.26
Sauerteig-Brotback-Seminar
Du möchtest lernen, wie man das perfekte Brotbackt? Dann komm zum Workshop mit dem leidenschaftlichen Bäckermeister Thorsten Braun. Er kann nicht nur backen, sondern auch Geschichten erzählen: In den Backpausen gibt es kulinarisch angehauchte Kostproben seiner Schreibkunst.
Brote mit selbstgezogenem Sauerteig herstellen – wir arbeiten mit Gärkörben, selbstgezogen und Back-Schamotte.
Du lernst:
- Sauerteig von Anfang an
- den Ansatz mit allen Schritten herzustellen
- Weiterführung und Nährung des Grundteigs
- welches Brot mit welchem Vorteig
- wie man Gärkörbe und Backsteine einsetzt
- leckere Brote zu backen
- wie das perfekte Baguette gelingt
- Interessantes rund um das Brot backen
Wir leihen Dir eine Schürze für den Abend
Bäckermeister Thorsten Braun
20. Mai 2026, 18:30 Uhr
Kostenbeitrag € 119,00 pro Person [popup_anything id=“452″]
-
Sauerteig-Brot – 21.01.26
Sauerteig-Brotback-Seminar
Du möchtest lernen, wie man das perfekte Brotbackt? Dann komm zum Workshop mit dem leidenschaftlichen Bäckermeister Thorsten Braun. Er kann nicht nur backen, sondern auch Geschichten erzählen: In den Backpausen gibt es kulinarisch angehauchte Kostproben seiner Schreibkunst.
Brote mit selbstgezogenem Sauerteig herstellen – wir arbeiten mit Gärkörben, selbstgezogen und Back-Schamotte.
Du lernst:
- Sauerteig von Anfang an
- den Ansatz mit allen Schritten herzustellen
- Weiterführung und Nährung des Grundteigs
- welches Brot mit welchem Vorteig
- wie man Gärkörbe und Backsteine einsetzt
- leckere Brote zu backen
- wie das perfekte Baguette gelingt
- Interessantes rund um das Brot backen
Wir leihen Dir eine Schürze für den Abend
Bäckermeister Thorsten Braun
21. Januar 2026, 18:30 Uhr
Kostenbeitrag € 1190,00 pro Person [popup_anything id=“452″]
-
Sauerteig-Kurs – 25.02.26
Sauerteig-Brotback-Seminar
Du möchtest lernen, wie man das perfekte Brotbackt? Dann komm zum Workshop mit dem leidenschaftlichen Bäckermeister Thorsten Braun. Er kann nicht nur backen, sondern auch Geschichten erzählen: In den Backpausen gibt es kulinarisch angehauchte Kostproben seiner Schreibkunst.
Brote mit selbstgezogenem Sauerteig herstellen – wir arbeiten mit Gärkörben, selbstgezogen und Back-Schamotte.
Du lernst:
- Sauerteig von Anfang an
- den Ansatz mit allen Schritten herzustellen
- Weiterführung und Nährung des Grundteigs
- welches Brot mit welchem Vorteig
- wie man Gärkörbe und Backsteine einsetzt
- leckere Brote zu backen
- wie das perfekte Baguette gelingt
- Interessantes rund um das Brot backen
Wir leihen Dir eine Schürze für den Abend
Bäckermeister Thorsten Braun
25. Februar 2026, ab 18:30 Uhr, Dauer ca. 3 Std.
Kostenbeitrag € 119,00 pro Person [popup_anything id=“452″]
-
Sauerteig-Seminar – 18.11.26
AUSVERKAUFT
Sauerteig-Brotback-Seminar
Du möchtest lernen, wie man das perfekte Brot backt? Dann komm zum Workshop mit dem Bäckermeister aus Leidenschaft, Thorsten Braun. Er kann nicht nur backen, sondern auch Geschichten erzählen: In den Backpausen gibt es kulinarisch angehauchte Kostproben seiner Schreibkunst.
Brote mit selbstgezogenem Sauerteig herstellen – wir arbeiten mit Gärkörben, frei geschlagen und Back-Schamotte.
Du lernst:
- Sauerteig von Anfang an
- den Ansatz mit allen Schritten herzustellen
- Weiterführung und Nährung des Grundteigs
- welches Brot mit welchem Vorteig
- wie man Gärkörbe, frei schlägt und Backsteine einsetzt
- leckere Brote zu backen
- wie das perfekte Baguette gelingt
- Interessantes rund um das Brot backen
Wir leihen Dir eine Schürze für den Abend
Bäckermeister Thorsten Braun
18. November 2026, ab 18:30, Dauer ca. 3 Std.
Kostenbeitrag € 119,00 pro Person [popup_anything id=“452″]